Blick auf die Stadt Lachin in Aserbaidschan.

Wer wir sind

Der Name “Lachin Camperproduct” ist eine etablierte Werbemarke der Firma Sevara Group. Wir sind ein Unternehmen, das sich auf den Verkauf von speziellen Produkten für den Umbau und Ausbau von Wohnwagen und Wohnmobilebedarf spezialisiert hat. Unser Sortiment richtet sich nicht nur an Privatkunden, sondern auch an große Firmen, die auf der Suche nach hochwertigen Materialien sind. In unserem Onlineshop haben Sie die Möglichkeit, bequem zu bestellen. Sollten Sie ein benötigtes Produkt nicht finden, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden – wir helfen Ihnen gerne weiter!

        Über die Region Latschin

      Latschin, auch bekannt als Lachin-eng. (aserbaidschanisch Laçın), ist geographisch Teil der Wirtschaftsregion Ost-Zengezur innerhalb der Republik Aserbaidschan. Die Entfernung von der Hauptstadt Baku beträgt 450 Kilometer. Seit dem 18. Mai 1992 wird Latschin von den armenischen Streitkräften gehalten. Während dieser Besatzungszeit erfolgte die Umsiedlung von Armeniern durch die Separatisten in die Stadt. Gemäß der Waffenstillstandserklärung für Karabach steht Latschin seit dem 26. August 2022 wieder unter aserbaidschanischer Kontrolle. Parallel zu umfangreichen Bau-, Wiederaufbau- und Restaurierungsmaßnahmen in der Region, die über 80.000 Einwohner beherbergt, begann am 27. Mai 2023 die schrittweise Rückkehr ehemaliger Kriegsflüchtlinge in ihre Heimatländer. Zurzeit sind mehr als 3.000 Personen in ihre ursprünglichen Wohnorte zurückgekehrt. Die Stadt Latschin sowie die angrenzenden Dörfer, die während der Besatzung schwer beschädigt wurden, erfahren eine umfassende Wiederaufbauinitiative. Ein neu errichteter Flughafen im Dorf Gorchu (aserb.Qorçu) hat internationalen Status erlangt. Zudem ist Latschin als Adlerhöhle bekannt. Der Bezirk Lachin erstreckt sich über eine Fläche von 1.835 Quadratkilometern und umfasst 72.000 Hektar Weideland sowie 34.000 Hektar üppigen Wald. Der höchste Gipfel der Bergregion ist Gizilbogaz (Qizilbogaz) mit einer Höhe von 3.594 Metern. Die Flüsse Schelwa (Şəlvə) und Minkand (Minkənd), die durch diese wasserreiche Region fließen, vereinen sich zum 113 Kilometer langen Fluss Hakari (Həkəri), der in den Araz mündet und schließlich ins Kaspische Meer abfließt. Der Hochaz (Hoçaz)-Felsen, der Hakari-Fluss sowie die Adler stellen bedeutende Wahrzeichen von Latschin dar. Erstmals in der Geschichte von Latschin hat die Firma "Sevara Group" den Bau eines ÖkoParks (EkoPark) initiiert.

* LACHIN - AZERBAIJAN BREND *

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.